Gefällt Ihnen dieses Schlafzimmer? Wahrscheinlich schon! Warum wohl? Sind es die warmen, beruhigenden Farben? Der kuschelige Bettvorleger? Der schützende Vorhang? Der bequeme einladende Sessel? Das Bankerl vor dem Bett? Oder ist es die Ruhe, die das Bild ausstrahlt?
Und hier sind wir bei den entscheidenden Qualitäten, die ein Schlafzimmer haben soll. Im Feng Shui nennen wir das den “Yin Aspekt”, der für Ruhe, Erholung und Regeneration steht. Und diesen Aspekt wollen wir im Schlafzimmer stärken.
Wir verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens im Schlaf. Daher sollten wir unser Schlafzimmer zu einem Hafen der Erholung und der Gemütlichkeit machen. Denn wir wollen uns nicht nur im Schlafzimmer wohlfühlen, sondern auch in der Früh erfrischt und regeneriert aufwachen, um unser Leben gut meistern zu können, erfolgreich zu sein und gesund zu bleiben. Aber immer mehr Menschen klagen über Einschlaf – oder Durchschlafprobleme. Gründe können zu großer Stress sein, oder die Energie des Schlafzimmers ist nicht günstig, um jene Unterstützung zu geben, die wir brauchen.
Das Raum-Zeit-Mensch Feng Shui ist ein personalisiertes Feng Shui und sieht den idealen Schlafplatz an die Personen angepasst, die diesen benützen und ist passend zur Energie-verteilungskarte im Haus. Das heißt, in unseren Feng Shui – Raumcoachings suchen und optimieren wir die besten Plätze für Sie.
Im folgenden finden Sie viele hilfreiche Tipps, die zwar nicht auf Ihre persönliche Situation eingehen, aber die Energie Ihres Schlafzimmers verändern und steigern können:
- Bettposition: Platzieren Sie den Kopf des Bettes möglichst an einer Außenwand. Außenwände sind im Regelfall dicker als Zwischenwände und enthalten mehr Yin-Energie. Sie sollten vom Bett aus idealerweise das Fenster und die Zimmertüre sehen. Dann sind Sie in der „Kommandoposition“. Das sorgt für tieferen Schlaf, weil Sie einen besseren Überblick und somit die Kontrolle über Ihre Situation haben.
- Das Betthaupt sollte nicht an einer Wand stehen, in der sich Wasserleitungen befinden. Diese können die Yin- Energie und somit die Schlaf-und Erholungsqualität stören.
- Vermeiden Sie es, unter einem Fenster zu schlafen, es sei denn, es befindet sich hoch über dem Bett.
- Räumen Sie Ihr Zimmer nicht allzu sehr an, besonders wenn es klein ist und Sie zu zweit drinnen schlafen. Je weniger, desto besser!
- Lassen Sie die Schlafzimmertüre während des Tages OFFEN, das sorgt für besseren Luftaustausch. Ich erlebe bei meinen Raumcoachings immer wieder, dass die Schlafzimmertüren geschlossen sind, was die Luft stehen lässt und einen unangenehmen Geruch erzeugen kann. Zusätzlich wirkt die Wohnung wesentlich größer, wenn die Türen offen sind und ladet ein, das Schlafzimmer auch während des Tages zu benützen! Lüften Sie 2 x am Tag kurz durch, auch kurz vor dem Schlafengehen, Stoßlüften genügt!
- Entfernen Sie Spiegel oder verspiegelte Schranktüren, die zum Bett zeigen. Dies gibt Ihnen einen entspannteren Schlaf. Wenn es nicht möglich ist, sie zu entfernen, können Sie sie entweder mit Stoff, Kunstwerken, Tapeten, Vorhängen usw. abdecken. Ein Spiegel an der Seite ist ok! Man sollte sich vom Bett aus im Spiegel nicht sehen, das ist das Grundprinzip.
- TV und die gesamte Elektronik sollten aus dem Schlafzimmer ferngehalten werden. Das Aufladen von Mobiltelefonen und anderen EMF-Geräten im Schlafzimmer kann zu Schlafstörungen führen und sich negativ auf das Nervensystem Ihres Körpers auswirken, was Ihnen möglicherweise nicht bewusst ist. Laden Sie Ihr Handy in einem anderen Zimmer auf und wenn Sie es als Wecker benützen, schalten Sie beim Schlafen den Flugmodus ein. Wenn Sie einen Fernseher im Zimmer haben und ihn nicht entfernen wollen, dann schalten Sie ihn beim Schlafen komplett ab, nicht auf Standby. Elektrosmog kann viele viele Menschen ungünstig beeinflussen.
- Bewahren Sie nur saubere Kleidung im Schlafzimmer auf. Schmutzwäsche sollte woanders gesammelt werden. Der Geruch von schmutziger Wäsche kann sich langsam ansammeln und negative Energie erzeugen.
- Halten Sie den Raum so dunkel wie möglich, wenn Sie schlafen. Lassen Sie kein Licht in den Raum dringen, besonders wenn Sie in der Stadt wohnen. Verwenden Sie dicke Verdunkelungsvorhänge oder Außenjalousien.
- Vermeiden Sie es, Ihr Bett unter eine Dachschräge zu stellen. Das passiert oft in Dachausbauten oder in Dachwohnungen, weil die geraden Wände für die Kästen gebraucht werden. Schrägen können sich sehr ungünstig auf die allgemeine Befindlichkeit auswirken und entweder Schwindel oder auch unbewusste Ängste erzeugen. Je niedriger der Neigungswinkel, desto größer das Problem. Wenn sich das Bett in einer solchen Position befindet und es Ihnen nicht gut geht, dann stellen Sie ihr Bett um! Unter die geneigte Wand können Kommoden gestellt und als Aufbewahrungsort verwendet werden. Verkaufen Sie Ihren Kasten und geben Sie dem Bett im Zimmer den besten Platz, und nicht dem Kasten. Ihre Befindlichkeit wird es Ihnen danken!
- Vermeiden Sie Aquarien oder Zimmerbrunnen im Schlafzimmer. Wasser ist Yang und steht für Aktivität. Die ständige Aktivität bewirkt, dass Sie unruhig werden und Ihr Schlaf unterbrochen oder nicht erholsam ist, weil Sie dauernd an Dinge denken, die Sie tun wollen oder müssen.
- Muster und Farben: Vermeiden Sie runde Gegenstände im Schlafzimmer, auch runde Muster auf der Bettwäsche, auf Tapeten oder auf Teppichen. Rund ist yang und sorgt für Aktivität, die Erholung ist gestört. Am besten ist es, alles möglichst einfärbig und damit ruhig zu halten und eher Pastellfarben zu verwenden.
- Sind Sie vorsichtig mit Feuerfarben (rot, orange, rosa, burgund, purpur), bemalen Sie keine Wände in diesen Farben, sondern genießen Sie diese Farben als Farbakzente, die Sie nach Bedarf wechseln können. Bestimmte Einflüsse im Schlafzimmer können in Kombination mit Feuerfarben großen Schaden anrichten, was Ihre Gesundheit oder Ihr Beziehungsleben angeht.
- Achten Sie auf die Privatsphäre Ihres Schlafzimmerfensters mit Vorhängen, Gardinen, Jalousien, besonders wenn das Fenster bis zum Boden geht. Ein blickdichter Vorhang sorgt für Intimität.
- Vermeiden Sie Pflanzen, besonders in kleinen Schlafzimmern. Diese rauben Ihnen den Sauerstoff in der Nacht!
- Platzieren Sie ein ansprechendes Symbol oder ein schönes Bild, das positive Assoziationen weckt, gegenüber von ihrem Bett. Wenn das Zimmer klein ist, können Sie ein Bild aufhängen, das Weite symbolisiert.
- Ein bequemer Sessel mit Armlehnen gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Gewand zu deponieren, sondern ladet auch zum Hinsetzen während des Tages ein, besonders wenn Sie eine große Familie mit lebendigen Kindern haben und ab und zu ein wenig durchatmen wollen.
- Vergessen Sie bitte nicht auf geoapathische Störzonen wie Wasseradern, Currygitter etc. Steht Ihr Bett an einer günstigen Stelle und Sie können trotzdem nicht schlafen, dann kann geoapathischer Stress schuld sein. Wenn Sie genug Platz haben, dann verschieben Sie Ihr Bett ein wenig. Beginnen Sie mit einem halben Meter, und probieren Sie solange aus, bis sich Ihre Situation verbessert. Wenn Sie andere Zimmer zur Verfügung haben oder auch nur die Wohnzimmercoach, dann probieren Sie das aus.
- Sind Sie sehr gestresst und kommen nicht leicht zur Ruhe, dann kann Meditieren helfen. Hier finden Sie eine Meditation von mir, die Sie auf Ihr Smartphone laden und im Bett mit Kopfhörern anhören können.
- Es gibt auch noch andere Störfaktoren wie Toxine in Materialien oder Baustoffen, die sich im Schlafzimmer befinden, auf die aber hier nicht eingegangen wird. Ganz besonders ungünstig ist Schimmel. Unternehmen Sie sofort etwas, wenn Sie Schimmel in den Wänden haben. Das kann sehr gesundheitsgefährdend sein.
Was ist hier nicht in Ordnung? Die Bettposition ist gut, aber zu viele runde Symbole befinden sich über dem Betthaupt. Die Lampen sollten auf den Nachtkästchen stehen und weiches Licht ausstrahlen. Der Computer sollte in der Nacht geschlossen und nicht sichtbar sein. Die runden Symbole sollten entfernt werden.
Und hier?
Die Bettposition und das Zimmer sind ist in Ordnung, nur der Spiegel gegenüber dem Bett sollte entfernt werden.
Sie haben jetzt viele Tipps bekommen! Probieren Sie davon aus, was für Sie möglich ist, aber ohne in Stress zu geraten, weil sich im Moment nur ein paar Dinge verwirklichen lassen! Beobachten Sie dann, wie es Ihnen geht. Ich freue mich über Ihr Feedback!
Noch eine interessante Neuigkeit, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: Feng Shui Prinzipien werden auch in der Architektur angewendet, wenn auch nicht bewusst als diese wahrgenommen. Anlässlich eines Symposiums der Oceania University of Technology, Sydney, Australia, wurde im Mai 2017 eine Studie präsentiert, die aufzeigt, dass die Designpraxis der Architekten für die Inneneinrichtung des Schlafzimmers mit den empfohlenen Praktiken des Schlafzimmer – Feng Shui übereinstimmt. Die Autoren haben etliche Architekten mit unterschiedlichem Hintergrund befragt und ihre Designperspektiven in der Innenausstattung von Schlafzimmern untersucht. Zitat der Autoren: „Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Schlafzimmer Feng Shui nicht nur abergläubisch ist, sondern eine praktische Referenz für die Architekten. Schlafzimmer Feng Shui Praktiken wurden im Laufe der Jahre als Mythos kritisiert, haben aber in der Tat ihren wissenschaftlichen Ursprung, der nicht nur abergläubisch ist.“
Haben Sie jetzt Interesse an einer persönlichem Feng Shui Raumcoaching bekommen? Wir bieten Coachings für ein einzelnes Zimmer oder die gesamte Wohnung! Informationen über Preis und Ablauf finden Sie hier
Danke für diese achtsame und beratende Weise wie Sie diese Seite gestaltet haben.
Danke Birgit! Ihr positiver Kommentar freut mich sehr! Conny
Wir können in unserem Schlafzimmer fast alles nach Feng Shui-Kriterien umsetzen, nur bei der der Türe sind wir absolut eingeschränkt: die Türe würde direkt neben dem Kopfteil des Bettes nach innen öffnen, sodass wir uns für folgende Notlösung entschieden haben: Wir versetzen die Türe so nach links, dass wir durch den begehbaren Ankleideraum (mit Fenster) ins Schlafzimmer gehen. Der Durchgang ist zwar jetzt neben dem Kopfteil des Bettes, aber das ist besser, oder? Was können wir noch tun, um diese Situation zu verbessern? Wir sind sehr gute Schläfer….