Module 1-8
Jedes Modul beschreibt in gut verständlicher und illustrativer Form alle wesentlichen Prinzipien des Kurses und enthält zahlreiche praktische Übungen, damit Sie das Gelernte üben und überprüfen können, ob Sie es auch verstanden haben, um es später richtig in einem Beratungsprojekt anwenden zu können. Viele Anregungen können auch gleich im eigenen Zuhause oder bei Freunden ausprobiert werden. So können Sie sofort die Wirkung der gesetzten Maßnahmen beobachten.
Die Bilder, die Sie im Folgenden bei den einzelnen Modulen sehen, sind Kopien aus dem Inhalt.
Modul 1
Grundlagen des Feng Shui und Philosophie
Ursprung und kurzer Abriss der Geschichte des Feng Shui
Östliches versus westliches Denken: warum Feng Shui in der westlichen Welt unglaubwürdig erscheint
Definition: Was ist Feng Shui, was ist Kan Yu
Philosophie des Feng Shui: Ausschnitte aus chinesischen Klassikern
Qi: die Lebenskraft, die allem und jedem unterliegt: Definition, Funktionsweise und Anwendung
Unser Lebensraum: wie er im Feng Shui definiert wird; Sheng Qi und Sha Qi
Yin und Yang: Philosophie und Anwendung im täglichen Leben, in der Gestaltung des Hauses und in der Anwendung des Feng Shui
Prinzip der 4 Tiere: das grundlegende Schutzprinzip im Feng Shui: Prinzipien für die äußere Gestaltung rund um ein Gebäude, wie dieses Prinzip herunter gebrochen werden kann von der Umgebung eines Hauses auf die Gestaltung eines Zimmers, eines Erholungs- und Schlafplatzes und des Arbeitsplatzes.
5 Elemente, die Bausteine des Universums: abstrakte Konzepte, Formen und Farben in der Anwendung; Elementekreisläufe: produktiver Zyklus, Schwächungszyklus und Kontrollzyklus: wie sich diese Zyklen im Haus bemerkbar machen und wie wir im Feng Shui damit arbeiten
Ba Gua: 8 Trigramme: wie die alten Chinesen sich die Welt vorstellten und in welche Struktur diese gebracht wurde, Ausschnitte aus dem Yijing (I Ching, dem Buch der Wandlungen); wie man im Feng Shui damit arbeitet; Wie es zum Bagua Feng Shui kam und warum diese Methode nur sehr eingeschränkt wirkt;Xian Tian Bagua: das Bild von der idealen Welt und wie man es zur Harmonisierung einsetzen kann; Hou Tian Bagua: das Bild von der realen Welt und wie wir im Feng Shui damit arbeiten; Wirkung von Bagua – Spiegeln: konkave und konvexe Spiegel
Modul 2
Architektur: Bedeutung von umgebenden verletzenden Formen (Sha-qi: scharfe Kanten, gerade Straßen und Wege etc.) für die Bewohner, und heilende Maßnahmen,
Gestaltung des Eingangs: Ming Tang
Sha Qi durch GebäudeArchitektur von Gebäuden (Beispiele aus Hongkong, Paris, Kanada, Österreich etc.) an Hand der 5 Elemente und ihre Wirkung auf die Umgebung
Innen-Design: ungünstige Formen und unterstützende Formen, günstige und weniger günstige Einrichtungsbeispiele, kalte Farben, warme Farben: wie sie wo eingesetzt werden; Yin und Yang für die einzelnen Zimmer
Luo Shu: die 9 Sterne, was ist Spirit: Definition und Anwendung
Hetu: die Entstehung der Elemente; praktische Anwendung des Hetu in der Auswahl von Stockwerken bei der Wohnungssuche
Chinesische Zeitrechnung: Stämme und Zweige: grundlegende Elemente für die Definition von Zeit und Ort, der 60-Jahre Zyklus
Feng Shui Accessoires: kritische Betrachtung von typischen Feng Shui Gegenständen; Warum zum Beispiel eine Kalebasse gegen Krankheit wirkt und warum andere Gegenstände abergläubisch sind
Bedeutung von Jahreseinflüssen auf den Menschen und auf das Haus: wo wirkt was und wie kann man diese Kräfte nützen mit praktischen Beispielen; praktische Anwendung: Aktuelle Jahresenergien: im Haus des Studierenden
Wie man den Kompass benützt
Bewertung der Umgebung eines Hauses: welche ungünstigen Einflüsse gibt es?
Grundstück, Formen von Grundstücken: welche sind günstig und welche sind ungünstig
Haus auf einem Berg: wo steht es richtig
Bewertung der Form von Häusern, welche sind günstig und welche wirken sich ungünstig auf den Bewohner aus
Eingang
Yin und Yang im Haus
Qi modern betrachtet
Qi-Fluss im Haus
Xian Tian Ba Gua und Familienmitglieder
Shuo Gua Zhuan – Erklärung der Trigramme
Modul 3
Landschafts – Feng Shui:
Bergformen: Die Formen von Bergen und ihre Zuordnung zu den 9 Sternen; wie bestimmte Bergformen die Persönlichkeit von Menschen beeinflussen können; wie man die Formenschule der Berge am besten lernen kann
Wie das Prinzip der Bergformen auf Gebäude übertragen werden kann, welche Gebäude einen günstigen Einfluss auf den Menschen haben können und welche Gebäude einen weniger günstigen
Drachenadern: wie die alten Chinesen den besten Platz für ein Haus suchten
Formen von Flüssen und Straßen: nach dem geheimen „Wasserdrachenklassiker“ von Meister Jiang da Hong: eine Vielfalt von bestimmten Formen und wie diese den Wohlstand positiv oder negativ beeinflussen können
28 Xiu: 28 Sternekonstellationen und ihre Wirkung im Feng Shui
Die 9 Sterne: Das Prinzip von Spirit im Feng Shui und die Grundlage der Fliegenden Sterne, Persönlichkeiten der 9 Sterne, positive und negative Eigenschaften und wie sie die Hausbewohner beeinflussen können
Sitz und Blick eines Hauses: Definition und Bestimmung; Anwendung des Prinzips der kosmischen Trinität; komplexe Situationen, Arztpraxen, Einkaufszenten, Restaurants, Übungsbeispiele aus der näheren Umgebung
Ming Gua (Persönlichkeitsenergie), Berechnung und Bedeutung: warum dieser Feng Shui – Aspekt so wichtig ist und wie man damit arbeitet; Ming Gua Tabelle; Die 8 Ming Guas: unterschiedliche Persönlichkeiten, Kompatibilität von Personen mit unterschiedlichen Ming Guas, warum sich manche Menschen miteinander schwer tun und wie man mit Feng Shui Maßnahmen vermitteln kann
Acht Häuser Schule oder Ost-Westsystem: eine kritische Betrachtung, warum diese Schule nur eingeschränkt funktioniert; historische Begründung, warum sie trotz reduzierter Wirksamkeit so populär ist; die wichtigsten Prinzipien dieser Schule und wie sie funktionieren; Lösungen für problematische Situationen im Haus; Ost-und Westtypen im Menschen
Qiang Nang Jing: Feng Shui Philosophie: (chinesischer Klassiker, auch „green satchel classic“ genannt: der Klassiker im der grünen Tasche) erster, mittlerer und letzter Band: Interpretation des komplexen Inhalts dieses mehr als 2000 Jahre alten Klassikers; daraus ergibt sich, wie Feng Shui richtig praktiziert werden soll und warum so viele Methoden unvollständig sind.
Arbeit am Grundriss eines Hauses: Messung der Ausrichtung, Ermittlung des Mittelpunkts, Erstellung des Kuchendiagramms
Modul 4
Fliegende Sterne 1:
Chinesische Zeitrechnung: 3 Zyklen und 9 Perioden
Funktion des herrschenden Sterns
Zeitgemäße und unzeitgemäße Sterne
Feng Shui Theorie: 2 Zyklen und 8 Perioden
Berechnung der Energieverteilungskarte eines Hauses
24 Berge: Der wichtigste Ring auf dem chinesischen Kompass und seine Bedeutung für die Berechnung der Energieverteilungskarte
Messung der Ausrichtung eines Hauses: wie man mit dem Kompass richtig misst
Messen aus dem Stadtplan, aus Googlemaps
Bedeutung der magnetischen Deklination
Bestimmung der Bauperiode eines Hauses, wie sich die Periode durch Renovierung ändern kann
Bestimmung der Rohdaten für die Energieverteilungskarte
Wie man die Sterne fliegen lässt: Flugregeln
4 Grundlegende Charts von Periode 8 (Energieverteilungskarten)
Verwendung der Schablone: wie man das Kuchendiagramm auf den Grundrissplan eines Hauses zeichnet
Alle Charts der Periode 8
Modul 5
Interpretation der Sterne
Die Bedeutung der 9 Sektoren
Bedeutung von Wasserstern und Bergstern und ihre Mechanismen
Ming Gua und seine Kompatibilität mit dem Haus
die Bedeutung der Sterne am Eingang und im Blickpalast eines Hauses für die Bewohner
die Bedeutung des Schlafplatzes für die Gesundheit und die Persönlichkeit der Bewohner
die Bedeutung des Herrschenden Sterns, der wichtigsten Zeitenergie, für das Feng Shui eines Hauses
Die wichtigsten Prinzipien für heilende Maßnahmen
Fallbeispiele: wie man die Theorie anwendet, dazu gehört auch die Bearbeitung des eigenen Heims
Himmlische 1 und himmlische 0: Erdenchart und Himmelschart und deren Nutzung für die Gestaltung von öffentlichen Räumen
Die Bedeutung der Zeit für das Feng Shui eines Hauses, eines Ortes, einer Stadt,
Auswahlkriterien für einen Wohnort und ein Grundstück
Besondere Charts: Summe gleich 10, Perlkettensequenz, Elternsequenz, Fan Yin Fu Yin,
wie eine besondere Harmonie im Haus entstehen kann
Problematische Charts und Abhilfen
Jahressterne: Berechnung und die Bedeutung der jährlichen Einflüsse
Tai Sui und San Sha
Fallstudien
Prozedere bei einem Feng Shui Audit: Besprechung der einzelnen Schritte bei der Diagnose und Behandlung eines Objekts nach Feng Shui Kriterien
Modul 6
Sterne und Formen
Sternekombinationen: Definition einer Kombination, unter welchen Umständen eine Kombination zustande kommt, welche Kombinationen es gibt, warum es keine 81 Kombinationen gibt wie in vielen Büchern über die Fliegenden Sterne angegeben
Beschreibung problematischer und günstiger Sternekombinationen, ihre Auswirkung auf den Menschen, z.B. unter welchen Umständen kommt Streit zustande,
wie kann Krankheit entstehen, wie können Unfälle oder andere unangenehme Ereignisse begünstigt werden,
heilende Maßnahmen: wie man problematische Kombinationen behandelt
Maßnahmen, wie günstige Sternekombinationen aktiviert werden können, sodass sie stärker wirken
wie man förderliche Kombinationen erzeugt
wie man Paare bei Kinderwunsch unterstützen kann
wie man neue Beziehungen unterstützen kann
wie man Jobsuche oder Karrieresprünge unterstützen kann
wie an den Lernerfolg von Kindern und den Studienerfolg von Studierenden unterstützen kann
und vieles andere mehr
Fallstudien:Analyse von Häusern und Wohnungen, selbständiges Arbeiten
Ming Gua:wie man das Ming Gua in den Fliegenden Sternen benutzt, oder wie man den besten Schlafplatz, den besten Arbeitsplatz für jeden Bewohner im Haus findet und gestaltet
wie man die Persönlichkeit stärken kann
welche Plätze man vermeiden soll
Modul 7
Fliegende Sterne 2
Yang Zhi Nan: Chinesischer Klassiker: – Anleitung für das Gestalten von Häusern – von Meister Jiang Da Hong (Qing Dynastie):
ausgewählte Ausschnitte: z.B. warum gutes Feng Shui für das Leben eines Menschen so wichtig ist,
Bedeutung von Eingangssituationen, Eingangstüren und Wegen außerhalb und innerhalb eines Hauses,
die Bedeutung der Unterstützung des herrschenden Sterns in einem Haus, wie sich das Feng Shui eines Hauses im Lauf der Zeit ändern kann,
wie man ein Haus richtig „fengshuisiert“,
die Bedeutung des Kuchendiagramms
Viele dieser Anleitungen werden durch etliche Fallbeispiele illustriert
Fliegende Sterne 3: Ersatzsterne: Definition, wann die Ersatzsterne zum Einsatz kommen: Messung am Grenzbereich zwischen zwei Bereichen; Berechnungsmethode für die Ersatzsterne; Fallbespiele: wie erkennt man, dass die Ersatzsterne wirken; Auflistung der Ersatzsternekarten
Modul 8
Fliegende Sterne 4
Stadt-Tormethode: Definition, historischer Hintergrund; Bedeutung dieser Methode für moderne Wohnungen und für Geschäfte mit einer Straßenfront und in Shopping Centers; Funktionsweise und Berechnungsgrundlage; Berechnung des Stadttores für alle neu gebauten Häuser: ein zusätzlicher günstiger Bereich um den Geldfluss zu stärken; Aktivierung des Stadttores; Fallbeispiel
Charts für Periode 8: Eine wichtige Grundlage für alle Neubauten: wie man Feng Shui schon in die Planung von neuen Projekten integrieren kann; Alle 16 Charts von Periode 8 werden besprochen; Empfehlungen für: die Auswahl des Grundstücks, die Landschaftsgestaltung, das Hausdesign, wo sollen Türen und Fenster sein und wo sollen Türen und Fenster vermieden werden; Innendesign; Außengestaltung: besonders wichtig ist die Position von Wasserelementen, wo können Pools oder Schwimmteiche sein, und wo sollen sie vermieden werden; Farbwahl für Innendekoration und andere Gestaltungselemente
Fallbeispiel: wie kann so ein Projekt in der Realität ausschauen, Zusammenarbeit mit Architekten und Baumeistern
Beratungsbericht: die Bedeutung eines schriftlichen Berichts, Empfehlungen für die Gestaltung, sodass sich der Kunde gut zurechtfindet; Beispiele für Beratungsberichte
Beratungsgespräch: Wie man ein positives, inspirierendes Gespräch mit dem Kunden führt
Projektpräsentation und Zertifikatsübergabe
Nach Absolvierung aller Module ist ein Praxisprojekt durchzuführen: ein Feng Shui Audit über ein bestimmtes Projekt, das Sie von Conny bekommen, wo das erarbeitete Wissen angewendet wird. Es gibt dazu genaue Vorgaben, die Sie im Lauf des Kurses erlernen werden. Auch hier werden Sie professionell begleitet!
Ziel ist es, das Gelernte regelmäßig selbst anzuwenden und die Auswirkungen richtiger Feng Shui Maßnahmen im eigenen Heim zu spüren. Dieser Reflexionsprozess soll auch im laufenden Feng Shui Tagebuch und in der Projektpräsentation beschrieben werden. Darnach wird das Zertifikat verliehen.
Grundvoraussetzung ist die Absolvierung aller Module und die erfolgreiche Bearbeitung und Präsentation des Projekts.
Hier geht es zu den Kosten des Kurses und zu Details der Durchführung