KURSSTRUKTUR
Der Kurs besteht aus 8 Modulen. Sie bearbeiten im Selbststudium ein Modul nach dem anderen.
Jedes Modul enthält etliche Übungen, wo man das üben kann, was gerade vermittelt worden ist.
Die Lösungen zu den Übungen werden mit den einzelnen Modulen mitgeschickt.
Wenn Sie zusätzlich eine Coaching Einheit buchen, können Sie jene Übungen, die Ihre persönliche Wohnsituation betreffen und eventuell anfallende Fragen in einem Online-Gespräch mit Tanja besprechen.
Die Coaching Einheiten buchen und rechnen Sie bitte direkt mit Tanja ab. Sie bekommen von mir die Kontaktdaten von Tanja, sobald Sie ein Modul erworben haben.
KOSTENABWICKLUNG
Jedes Modul kostet 300 Euro. Sie bekommen eine Rechnung, und nachdem das Honorar auf meinem Konto eingegangen ist, schicke ich das Skriptum mit dem pdf über wetransfer.com oder einen anderen Provider. Sie können es dann herunterladen und ausdrucken. Bitte unbedingt das Copyright beachten und NICHT an andere weitergeben. Es ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gedacht.
Die Coaching Einheiten bitte mit Tanja buchen und abrechnen. Sie können für jedes Modul entscheiden, ob Sie eine Coaching-Einheit möchten oder nicht und auch über die Dauer des Coachings selbst entscheiden, denn jedes Modul ist unterschiedlich anspruchsvoll. Für eine Online Coaching Einheit wird 80 Euro pro Stunde verrechnet.
Haben Sie ein Modul fertig bearbeitet, und Sie sind bereit für das nächste, dann geben Sie mir Bescheid und Sie bekommen die Rechnung und nach Bezahlung das nächste Skriptum zugesandt. Sie können also die Zeitdauer und Intensität, mit der Sie arbeiten wollen, selber bestimmen. Es ist aber empfehlenswert, eine gewisse Kontinuität zu zeigen, und nicht viele Monate für ein einzelnes Modul zu brauchen, denn man vergisst sehr schnell, was man gelernt hat, wenn man nicht ständig dranbleibt. Geschätzter Arbeitsaufwand mit dieser Einstellung: mehrere Stunden pro Woche.
Es besteht keinerlei Verpflichtung, den Kurs zu beenden. Sollten Sie zwischendurch draufkommen, dass Sie den Kurs beenden wollen, dann ist das ok.
Wenn Sie eine Zertifizierung wollen, ist am Ende der 8 Module eine Arbeit zu verfassen, wo Sie Ihr Können zeigen, schriftlich und mündlich. Die Anforderungen für die Arbeit werden Ihnen von Conny vermittelt. Kosten: 250 Euro
Günstig ist während des Selbststudiums auch die Führung eines Feng Shui Tagebuchs, wo Sie Ihren Lernprozess schriftlich festhalten, denn am Ende sollten Sie diesen als Teil der Arbeit beschreiben.
Zum Praktizieren ist nur ein Gewerbeschein nötig für Energetiker. Das ist ein ungebundenes Gewerbe, man muss keinerlei Nachweis bringen. Aber ein Zertifikat ist empfehlenswert, weil es einen Qualitätsnachweis darstellt.
ZUSÄTZLICHE NOTWENDIGE TOOLS
- eine Schablone für das Zeichnen der Energieverteilungskarte, für ca 25 Euro, die ich für Sie besorgen kann.
- ein guter Kompass, von ca 50 Euro beginnend. Ich kann Ihnen einen chinesischen Kompass, genannt Luo Pan, für 70 Euro anbieten. Der Vorteil gegenüber einem normalen Kompass ist, dass er größer ist, man also genauer den Ausrichtungsgrad eines Hauses messen kann.
- es gibt eine Software zum Zeichnen der Energieverteilungskarte auf den Plan eines Hauses für ca 100 Euro. Ist aber nicht zwingend notwendig.
- Unbedingt nötig sind ein PC mit Drucker und Word-Kenntnisse. Sie werden für Ihre Kunden schriftliche Beratungsberichte verfassen, die in einem professionellen Layout gestaltet sein sollen. Auch die schriftlichen Aufgaben für jedes Modul sind auf dem Computer zu verfassen.
Ob Sie sich Bücher über Feng Shui zulegen, ist Ihre Entscheidung, aber nicht notwendig.
Sollten Sie noch Fragen dazu haben, bitte kontaktieren Sie mich!